Vom 12. bis 16. Dezember 2022 trafen sich die neugewählten Jugend- und Auszubildendenvertreter*innen der Schaeffler-Gruppe zur einwöchigen Klausur mit Konstituierung in der IG-Metall Jugendbildungsstätte am Schliersee.
Keine betriebsbedingten Kündigungen! Keine Standortschließungen! Zukunftsfähige Produkte!
Am 14. Dezember versammeln wir uns für eine soziale Transformation bei einer Kundgebung der IG Metall in Herzogenaurach. Nach zahlreichen Abbauprogrammen zeigen wir mit geeinter Stärke: So darf es nicht weitergehen!
Der Gesamtbetriebsratsvorsitzende Salvatore Vicari muss sich besonders in der Automotive-Branche mit der Transformation auseinandersetzen. Hier erklärt er die Hintergründe der Restrukturierungsprogramme der letzten Jahre, was den Standort Deutschland attraktiv macht was wir benötigen, um uns auch in
Der Fahrzeughersteller verstärkt seine Vorhaben in Ungarn: um seine Ladegeschwindigkeit und die Reichweite seiner neuen Modelle in der Elektromobilität zu verbessern, entwickelt BMW Hochvoltbatterien, die in einer der ärmsten Regionen des Landes hergestellt werden sollen.
Am Montag fand in allen drei Schichten am Standort Herzogenaurach eine Betriebsversammlung statt - allein in der ersten Schicht waren 500 Mitarbeiter*innen in Präsenz anwesend und 1.700 haben sich via Teams zugeschaltet.
Nach elf Stunden im Verhandlungssaal haben sich die IG Metall und der Arbeitgeberverband auf ein Kompromiss geeinigt, das nun auf die bundesweite Ebene übertragen werden soll: je 1.500 € Inflationsprämie im Frühjahr 2023 und 2024, 5,2 Prozent mehr Geld ab Juni 2023 und zusätzlich 3,3 Prozent mehr Ge
Angesichts des Abbauprogramms ist der Gesamt- und Konzernbetriebsrat in Schweinfurt zusammengekommen, um die Lage und die Diskussionen an den Standorten zu erörtern, nachdem in den betroffenen Werken Veranstaltungen zur Information der Beschäftigten stattfanden.
In Bühl legten die Unternehmen in einem Interview mit den Badischen Neuesten Nachrichten offen, wie sie mit der Transformation hin zu mehr E-Mobilität umgehen und zeigen, was das für die Beschäftigung am Standort bedeutet. Laut Oberbürgermeister Schnurr befindet sich die Zuliefererindustrie seit der
Am 04.11.2022 nahmen bundesweit Beschäftigte von Schaeffler am Warnstreik der IG Metall zur Tarifrunde teil.
Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie: Bundesweiter Warnstreik bei Schaeffler
Auch in Höchstadt hat die IG Metall zum Warnstreik aufgerufen. Gemeinsam mit den BetriebsrätInnen und Vertrauensleuten wird heute um 12 Uhr ein Streikzug Richtung der heimischen Aischwiesen aufbrechen und dort eine Kundgebung abhalten.
Die IG Metall Bayern hat auch zur dritten Verhandlungsrunde mit dem Arbeitgeberverband zu einer Kundgebung vor dem Verhandlungslokal aufgerufen. 4000 Leute beteiligten sich an dem Demonstrationszug, um ihre Forderungen deutlich zu machen, darunter waren viele Beschäftigte der bayerischen Schaeffler-
Lange Zeit hat die Belegschaft in Luckenwalde mit starken Argumenten und auf einer guten Datenlage gegen die Standortschließung gekämpft. Reinhard Golibersuch, stellvertretender Vorsitzender des Betriebsrats in Luckenwalde, gab seine Einschätzung zu den Geschehnissen bekannt, die Rede hielt er am 27
Der Gesamt- und Konzernbetriebsrat (=GKBR) ist zu seiner letzten Sitzung in diesem Jahr zusammengekommen. Diese Sitzungen gelten dem Austausch über die aktuelle Lage an den Standorten und den Gremien des GKBR, außerdem beinhalten sie eine Berichterstattung durch die Arbeitgeberseite sowie die Erstel