16.02.2021
Herzogenaurach: Programm SPACE – Unterstützung der Versetzungskette
Betriebsratsaushang Nr. 06/2021: Der Betriebsrat von Schaeffler in Herzogenaurach informiert die Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Entwicklungen
- siehe auch:
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Aktionstag gegen SPACE + Kampf um Eltmann - 12.02.2021 17:05
Eltmann: Der Kampf geht weiter! - 11.02.2021 15:42
Herzogenaurach: Betriebsratszeitung statt Betriebsversammlung - 11.02.2021 14:43
Herzogenaurach: Solidarität des Aramark-Betriebsrats für Schaeffler-Beschäftigte - 11.02.2021 13:52
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Schaeffler-Betriebsräte in politischen Beratungen mit SPD-Bundestagsfraktion - 10.02.2021 17:11
Schweinfurt: Mehr- und Schichtarbeit – und SPACE - 09.02.2021 15:44
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Presseberichte über Schaeffler-Aktionstag am 05.02.2021 - 08.02.2021 07:43
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag gegen SPACE! (TEIL 2) - 05.02.2021 16:40
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag gegen SPACE! (TEIL 1) - 05.02.2021 10:54
Lahr: Betriebsversammlung am Aktionstag - 05.02.2021 10:31
Luckenwalde: Aktionstag mit 8 Stunden Betriebsversammlung - 05.02.2021 09:43
Herzogenaurach: Stiller Protest bei Schaeffler - 05.02.2021 09:32
Homburg: Ganztägige Betriebsrats-Infoveranstaltung - 05.02.2021 09:21
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Absichtserklärung zu SPACE + Nachruf + Kugelfertigung in Homburg erhalten! - 05.02.2021 08:56
Herzogenaurach: SPACE, Mehrarbeit, Urlaubsanspruch, Sonderurlaub, T-ZUG, Tarifrunde 2021 - 05.02.2021 08:04
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Pressemitteilung zum bundesweiten Aktionstag - 04.02.2021 10:13
Schweinfurt: Nutze deine Rechte – auch im SPACE-Freiwilligenprogramm! - 04.02.2021 09:22
Schweinfurt: Gesprächsstand zum Interessenausgleich "Sondermaschinenbau" - 03.02.2021 11:47
Schweinfurt: Betriebsrat genehmigt keine Mehrarbeit mehr - 03.02.2021 11:40
Höchstadt: Die Interessensvertretung hat einen langen Atem - 03.02.2021 08:31
Herzogenaurach: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Bereich "Sondermaschinenbau HZA" - 01.02.2021 17:11
Schweinfurt: Sondierungsgespräche zum Sondermaschinenbau - 28.01.2021 14:29
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Eckpunktepapier zu SPACE - 28.01.2021 09:58
Schweinfurt: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Werkzeugbau - 27.01.2021 13:47
Herzogenaurach: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Werkzeugbau HZA - 27.01.2021 13:32
Hirschaid: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Werkzeugbau / Komponentenfertigung - 27.01.2021 13:18
Wuppertal: Zweiter Gesprächstermin mit dem Arbeitgeber - 25.01.2021 15:46
Schweinfurt: Alle bleiben an Bord! Solidarität mit allen Werken! - 22.01.2021 16:33
Eltmann: Lichteraktion am Standort - 21.01.2021 12:33
Steinhagen: Schwerbehindertenvertretung fordert Erhalt des Standorts - 21.01.2021 11:37
Wuppertal: Betriebsrat und IG Metall legen erstes Alternativkonzept vor - 21.01.2021 11:12
Höchstadt: Betriebsrat und IG Metall legen erstes Alternativkonzept vor - 20.01.2021 13:01
Schweinfurt/Eltmann: Betriebsrat und IG Metall legen erstes Alternativkonzept vor - 20.01.2021 12:00
Wuppertal: Erster Gesprächstermin SPACE mit Arbeitgeberseite - 15.01.2021 16:00
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Verhandlungspakete zu SPACE + Steinhagen kämpft um Zukunft - 15.01.2021 11:14
Herzogenaurach: Kurzarbeit, T-ZUG-Antragsfrist, SPACE-Freiwilligenprogramm, Sondierung Sondermaschinen-/Werkzeugbau - 15.01.2021 11:12
Homburg: Ihr seid nicht allein – Solidaraktion der IG Metall-Vertrauensleute - 18.12.2020 13:22
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Suhl und Herzogenrath im Freiwilligenprogramm + Schöne Feiertage! - 15.12.2020 14:46
Herzogenaurach: Kurzarbeit, Aufhebungsverträge, keine Schließtage, Weihnachtstrucker und Betriebsversammlungen 2021 - 14.12.2020 15:48
Schweinfurt: Betriebsrats-Info bei der Nikolausaktion am Tor verteilt! - 12.12.2020 12:19
Eltmann: Betriebsrat und Vertrauensleute fordern "Roadmap 2040" für den Standort - 11.12.2020 10:47
Bühl: Vertrauensleute informieren im Dezember 2020 - 10.12.2020 18:30
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Clausthal-Zellerfeld eine Chance geben + Vertrauensleute-Netzwerk gegründet - 10.12.2020 18:15
Ingolstadt: Kritik an Restrukturierungsprogramm SPACE und Tarifinformation - 07.12.2020 09:27
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Ja zu Investitionen, nein zum Personalabbau! - 30.11.2020 13:41
Höchstadt: Solidaritätsgottesdienst - 25.11.2020 14:49
Homburg: Trauerfeier und Beerdigung des SPACE-Programms - 23.11.2020 14:29
Wuppertal: AusgeSPACEd? Betriebsrat und Belegschaft kämpfen weiter! - 17.11.2020 11:19
Schweinfurt: Verhandlungsergebnis zur QB-Situation - 10.11.2020 12:41
Schaeffler mit starkem 3. Quartal 2020 - 10.11.2020 08:51
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: SPACE-Freiwilligenprogramm + Verlagerungsmoratorium - 09.11.2020 14:01
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bewertung von "SPACE" + Luckenwalde gehört zu Schaeffler! - 29.10.2020 16:26
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Aktionswoche zu SPACE + Resolution an Vorstand - 22.10.2020 16:08
Eltmann: Außerordentliche Betriebsversammlung weitergeführt - 22.10.2020 15:25
Höchstadt: Aktionswoche gegen Programm "SPACE" - 15.10.2020 15:54
Schweinfurt: DANKE für tolle Beteiligung am Aktionstag! - 14.10.2020 16:04
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Protest und Resolution gegen SPACE - 14.10.2020 15:42
Herzogenauracher Beschäftigte kämpfen gegen den geplanten Stellenabbau - 14.10.2020 14:04
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Stand von "SPACE" + Fragen zum Footprint - 13.10.2020 15:28
Schweinfurt: Protesttag gegen Arbeitsplatzabbau - 13.10.2020 15:03
Schweinfurt: Schaeffler will QB-Beschäftigte kündigen - 13.10.2020 14:45
Steinhagen: Flugblatt-Verteilaktion "Aufwachen!" - 12.10.2020 15:54
Homburg: Menschenkette gegen den massiven Jobabbau - 12.10.2020 13:47
Wuppertal: Betriebsrat im Landtag von Nordrhein-Westfalen - 08.10.2020 17:01
Wuppertal: Rundumblick verschaffen! - 07.10.2020 12:33
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Beratung für SPACE – Wuppertal darf nicht sterben! - 05.10.2020 14:09
Luckenwalde: Erfolgreiche Aktion zum Tag der Deutschen Einheit - 05.10.2020 13:50
Schweinfurt: Protest am Tag der Deutschen Einheit - 05.10.2020 12:46
Schweinfurt: Kurz- und Mehrarbeit fordern Betriebsrat und Belegschaft heraus - 02.10.2020 15:23
Luckenwalde: Protest am Tag der Deutschen Einheit - 01.10.2020 11:59
Homburg: SPACE? Nicht mit uns! – Wir setzen gemeinsam ein Zeichen - 30.09.2020 15:40
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Presseecho und Reaktionen aus den Standorten - 29.09.2020 15:10
Wuppertal: „Wir werden um jeden Arbeitsplatz kämpfen!“ - 28.09.2020 12:03
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag bei Schaeffler - 24.09.2020 10:57
Schweinfurt: Rückblick auf Aktionstag am 16.09.2020 - 17.09.2020 11:41
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag für Arbeitsplätze und Standorte (TEIL 2) - 16.09.2020 17:22
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag für Arbeitsplätze und Standorte (TEIL 1) - 16.09.2020 10:36
Schweinfurt: Protest gegen Arbeitsplatzabbau "SPACE" - 14.09.2020 11:15
Herzogenaurach: Programm SPACE – Gegen Arbeitsplatzabbau und Standortschließungen! - 14.09.2020 10:37
Schaeffler Automotive Aftermarket: Kein Verständnis für Programm "SPACE" - 11.09.2020 15:10
Luckenwalde: SPACE – Wie ein rechter Haken - 10.09.2020 16:43
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Protestwelle gegen "SPACE" rollt an! - 10.09.2020 16:22
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Vorstand setzt auf Arbeitsplatzabbau und Standortschließung anstatt auf Zukunftskonzepte - 09.09.2020 18:40
- zum Download:
BR-Info_06_HZA_2021-02-16.pdf
BR-Info_06_HZA_2021-02-16_Abfr
Der aktuelle Aushang des Betriebsrats Herzogenaurach
Mitarbeiterinformationen für mögliche Versetzungskette
Erläuterung: „Unterstützung der Versetzungskette“
Im Zuge des Freiwilligenprogrammes „Space“ besteht die Möglichkeit das Arbeitsverhältnis zwischen Arbeitnehmer*in (AN) und Arbeitgeber (AG) in beidseitigem Einvernehmen zu beenden.
Die Anfrage bezüglich eines Aufhebungsvertrages kann dabei beidseitig erfolgen:
1. AN stellt die Anfrage in Richtung AG
a. AG akzeptiert und Aufhebungsvertrag kommt zustande
b. AG lehnt die Anfrage ab
2. AG unterbreitet AN ein Angebot
a. AN akzeptiert und Aufhebungsvertrag kommt zustande
b. AN lehnt Angebot ab und möchte in Abteilung bleiben
c. AN lehnt Angebot ab und möchte Abteilung wechseln
Grundsätzlich geht mit dem Abschluss eines Aufhebungsvertrages der Wegfall der entsprechenden Stelle einher und da in vielen Bereichen kein Abbau geplant sind, kommt es häufig zu der Ablehnung von Anfragen der AN seitens AG.
Ziel der Maßnahme ist es, AN aus dem oben skizzierte Szenario 1b (Interesse an einem Aufhebungsvertrag, aber kein Angebot) mit AN aus dem Szenario 2c (Angebot erhalten, kein Interesse es anzunehmen, Versetzung aus aktueller Abteilung denkbar) zusammen zu bringen und dadurch eine „Versetzungskette“ zu initiieren.
Das nachfolgende Beispiel soll den Sachverhalt verdeutlichen.
Eine solche „Versetzungskette“ bietet aus unserer Sicht Vorteile für alle Beteiligten:
- AN 1 erhält Aufhebungsvertrag und kann gehen
- Abteilung A verliert keine Planstelle
- AN 2 hat weiterhin eine adäquate Stelle
- Abteilung B kann eine Stelle abbauen
Die angestrebten Versetzungen sollten grundsätzlich „entgeltneutral“ vollzogen werden. Leider können wir keine Garantie für den Erfolg einer Versetzungskette gewährleisten.
Sollten Sie sich in einer der genannten Gruppen wiederfinden, bitten wir Sie das Dokument auszufüllen und an einen der dort genannten Betriebsräte zu senden.
Bei Fragen/Anmerkungen wenden Sie sich bitte an die Betriebsräte in Herzogenaurach.