19.02.2021
Herzogenaurach: Homeoffice + Netzkameras + SPACE-Altersteilzeit + Pausenraum + Aufhebungsverträge + Behinderung
Betriebsratsaushang Nr. 07/2021: Der Betriebsrat von Schaeffler in Herzogenaurach informiert die Kolleginnen und Kollegen über aktuelle Entwicklungen
- siehe auch:
Suhl: In Deutschland geht das Licht aus?! - 17.02.2021 17:29
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: SPACE-Gespräche in Werkzeugbau und Aftermarket - 17.02.2021 15:00
Herzogenaurach: Programm SPACE – Unterstützung der Versetzungskette - 16.02.2021 15:29
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Aktionstag gegen SPACE + Kampf um Eltmann - 12.02.2021 17:05
Eltmann: Der Kampf geht weiter! - 11.02.2021 15:42
Herzogenaurach: Betriebsratszeitung statt Betriebsversammlung - 11.02.2021 14:43
Herzogenaurach: Solidarität des Aramark-Betriebsrats für Schaeffler-Beschäftigte - 11.02.2021 13:52
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Schaeffler-Betriebsräte in politischen Beratungen mit SPD-Bundestagsfraktion - 10.02.2021 17:11
Schweinfurt: Mehr- und Schichtarbeit – und SPACE - 09.02.2021 15:44
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Presseberichte über Schaeffler-Aktionstag am 05.02.2021 - 08.02.2021 07:43
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag gegen SPACE! (TEIL 2) - 05.02.2021 16:40
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag gegen SPACE! (TEIL 1) - 05.02.2021 10:54
Lahr: Betriebsversammlung am Aktionstag - 05.02.2021 10:31
Luckenwalde: Aktionstag mit 8 Stunden Betriebsversammlung - 05.02.2021 09:43
Herzogenaurach: Stiller Protest bei Schaeffler - 05.02.2021 09:32
Homburg: Ganztägige Betriebsrats-Infoveranstaltung - 05.02.2021 09:21
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Absichtserklärung zu SPACE + Nachruf + Kugelfertigung in Homburg erhalten! - 05.02.2021 08:56
Herzogenaurach: SPACE, Mehrarbeit, Urlaubsanspruch, Sonderurlaub, T-ZUG, Tarifrunde 2021 - 05.02.2021 08:04
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Pressemitteilung zum bundesweiten Aktionstag - 04.02.2021 10:13
Schweinfurt: Nutze deine Rechte – auch im SPACE-Freiwilligenprogramm! - 04.02.2021 09:22
Schweinfurt: Gesprächsstand zum Interessenausgleich Sondermaschinenbau - 03.02.2021 11:47
Schweinfurt: Betriebsrat genehmigt keine Mehrarbeit mehr - 03.02.2021 11:40
Höchstadt: Die Interessensvertretung hat einen langen Atem - 03.02.2021 08:31
Herzogenaurach: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Bereich Sondermaschinenbau HZA - 01.02.2021 17:11
Schweinfurt: Sondierungsgespräche zum Sondermaschinenbau - 28.01.2021 14:29
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Eckpunktepapier zu SPACE - 28.01.2021 09:58
Schweinfurt: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Werkzeugbau - 27.01.2021 13:47
Herzogenaurach: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Werkzeugbau HZA - 27.01.2021 13:32
Hirschaid: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Werkzeugbau / Komponentenfertigung - 27.01.2021 13:18
Wuppertal: Zweiter Gesprächstermin mit dem Arbeitgeber - 25.01.2021 15:46
Schweinfurt: Alle bleiben an Bord! Solidarität mit allen Werken! - 22.01.2021 16:33
Eltmann: Lichteraktion am Standort - 21.01.2021 12:33
Steinhagen: Schwerbehindertenvertretung fordert Erhalt des Standorts - 21.01.2021 11:37
Wuppertal: Betriebsrat und IG Metall legen erstes Alternativkonzept vor - 21.01.2021 11:12
Höchstadt: Betriebsrat und IG Metall legen erstes Alternativkonzept vor - 20.01.2021 13:01
Schweinfurt/Eltmann: Betriebsrat und IG Metall legen erstes Alternativkonzept vor - 20.01.2021 12:00
Wuppertal: Erster Gesprächstermin SPACE mit Arbeitgeberseite - 15.01.2021 16:00
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Verhandlungspakete zu SPACE + Steinhagen kämpft um Zukunft - 15.01.2021 11:14
Herzogenaurach: Kurzarbeit, T-ZUG-Antragsfrist, SPACE-Freiwilligenprogramm, Sondierung Sondermaschinen-/Werkzeugbau - 15.01.2021 11:12
Homburg: Ihr seid nicht allein – Solidaraktion der IG Metall-Vertrauensleute - 18.12.2020 13:22
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Suhl und Herzogenrath im Freiwilligenprogramm + Schöne Feiertage! - 15.12.2020 14:46
Herzogenaurach: Kurzarbeit, Aufhebungsverträge, keine Schließtage, Weihnachtstrucker und Betriebsversammlungen 2021 - 14.12.2020 15:48
Schweinfurt: Betriebsrats-Info bei der Nikolausaktion am Tor verteilt! - 12.12.2020 12:19
Eltmann: Betriebsrat und Vertrauensleute fordern "Roadmap 2040" für den Standort - 11.12.2020 10:47
Bühl: Vertrauensleute informieren im Dezember 2020 - 10.12.2020 18:30
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Clausthal-Zellerfeld eine Chance geben + Vertrauensleute-Netzwerk gegründet - 10.12.2020 18:15
Ingolstadt: Kritik an Restrukturierungsprogramm SPACE und Tarifinformation - 07.12.2020 09:27
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Ja zu Investitionen, nein zum Personalabbau! - 30.11.2020 13:41
Höchstadt: Solidaritätsgottesdienst - 25.11.2020 14:49
Homburg: Trauerfeier und Beerdigung des SPACE-Programms - 23.11.2020 14:29
Wuppertal: AusgeSPACEd? Betriebsrat und Belegschaft kämpfen weiter! - 17.11.2020 11:19
Schweinfurt: Verhandlungsergebnis zur QB-Situation - 10.11.2020 12:41
Schaeffler mit starkem 3. Quartal 2020 - 10.11.2020 08:51
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: SPACE-Freiwilligenprogramm + Verlagerungsmoratorium - 09.11.2020 14:01
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bewertung von "SPACE" + Luckenwalde gehört zu Schaeffler! - 29.10.2020 16:26
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Aktionswoche zu SPACE + Resolution an Vorstand - 22.10.2020 16:08
Eltmann: Außerordentliche Betriebsversammlung weitergeführt - 22.10.2020 15:25
Höchstadt: Aktionswoche gegen Programm "SPACE" - 15.10.2020 15:54
Schweinfurt: DANKE für tolle Beteiligung am Aktionstag! - 14.10.2020 16:04
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Protest und Resolution gegen SPACE - 14.10.2020 15:42
Herzogenauracher Beschäftigte kämpfen gegen den geplanten Stellenabbau - 14.10.2020 14:04
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Stand von "SPACE" + Fragen zum Footprint - 13.10.2020 15:28
Schweinfurt: Protesttag gegen Arbeitsplatzabbau - 13.10.2020 15:03
Schweinfurt: Schaeffler will QB-Beschäftigte kündigen - 13.10.2020 14:45
Steinhagen: Flugblatt-Verteilaktion "Aufwachen!" - 12.10.2020 15:54
Homburg: Menschenkette gegen den massiven Jobabbau - 12.10.2020 13:47
Wuppertal: Betriebsrat im Landtag von Nordrhein-Westfalen - 08.10.2020 17:01
Wuppertal: Rundumblick verschaffen! - 07.10.2020 12:33
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Beratung für SPACE – Wuppertal darf nicht sterben! - 05.10.2020 14:09
Luckenwalde: Erfolgreiche Aktion zum Tag der Deutschen Einheit - 05.10.2020 13:50
Schweinfurt: Protest am Tag der Deutschen Einheit - 05.10.2020 12:46
Schweinfurt: Kurz- und Mehrarbeit fordern Betriebsrat und Belegschaft heraus - 02.10.2020 15:23
Luckenwalde: Protest am Tag der Deutschen Einheit - 01.10.2020 11:59
Homburg: SPACE? Nicht mit uns! – Wir setzen gemeinsam ein Zeichen - 30.09.2020 15:40
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Presseecho und Reaktionen aus den Standorten - 29.09.2020 15:10
Wuppertal: „Wir werden um jeden Arbeitsplatz kämpfen!“ - 28.09.2020 12:03
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag bei Schaeffler - 24.09.2020 10:57
Schweinfurt: Rückblick auf Aktionstag am 16.09.2020 - 17.09.2020 11:41
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag für Arbeitsplätze und Standorte (TEIL 2) - 16.09.2020 17:22
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag für Arbeitsplätze und Standorte (TEIL 1) - 16.09.2020 10:36
Schaeffler beschließt Ausgabe von bis zu 200 Millionen Stück Vorzugsaktien - 15.09.2020 17:41
Schweinfurt: Protest gegen Arbeitsplatzabbau "SPACE" - 14.09.2020 11:15
Herzogenaurach: Programm SPACE – Gegen Arbeitsplatzabbau und Standortschließungen! - 14.09.2020 10:37
Schaeffler Automotive Aftermarket: Kein Verständnis für Programm "SPACE" - 11.09.2020 15:10
Luckenwalde: SPACE – Wie ein rechter Haken - 10.09.2020 16:43
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Protestwelle gegen "SPACE" rollt an! - 10.09.2020 16:22
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Vorstand setzt auf Arbeitsplatzabbau und Standortschließung anstatt auf Zukunftskonzepte - 09.09.2020 18:40
- zum Download:
BR-Info_07_HZA_2021-02-19.pdf
Homeoffice und neue Arbeitsschutzverordnung SARS-CoV-2
Seit dem 27.01.2021 ist die neue Arbeitsschutzverordnung SARS-CoV-2 in Kraft getreten. Diese beinhaltet grundsätzlich folgende neue Regelungen: Arbeitgeber sind verpflichtet, Homeoffice (bei Homeoffice-fähigen Arbeitsplätzen) anzubieten. Mitarbeitende sollten das Angebot annehmen, soweit sie können. Müssen Räume von mehreren Personen gleichzeitig genutzt werden, müssen pro Person 10 m² zur Verfügung stehen. In Betrieben ab 10 Beschäftigten müssen diese in möglichst kleine, feste Arbeitsgruppen eingeteilt werden.
Arbeitgeber müssen mindestens medizinische Gesichtsmasken (Mund-Nasen-Schutz) zur Verfügung stellen. Bei Schaeffler gilt unter anderem: Aufgaben, die von Mitarbeitern nur unter 1,5 m Abstand durchgeführt werden müssen, bekommen vom Arbeitgeber eine FFP2-Maske gestellt. Auch muss für die geplante Anwesenheit im Büro im Vorfeld ein Antrag per Workflow gestellt werden, der dann durch die Führungskraft genehmigt werden muss (LINK). Die neue Arbeitsschutzverordnung SARS-CoV-2 ist bis 15.03.2021 gültig. Verstöße gegen diese neue Arbeitsschutzverordnung SARS-CoV-2 können mit hohen Geldstrafen geahndet werden. Informationen finden Sie im Internet (LINK) und im Sconnect (LINK). Unabhängig von der neuen Arbeitsschutzverordnung SARS-CoV-2 behält die KBV „Mobiles Arbeiten“ Gültigkeit (LINK).
Die Nutzung von Webcams (Netzkameras) ist freiwillig
Siehe hierzu die KBV „Einsatz von Instant Messaging-Systemen und ihre Integration in Office-Systeme“ (LINK): „Die Nutzung einer Webcam für face-to-face-Videogespräche oder Videokonferenzen der Beschäftigten ist freiwillig. Die Nutzung kann von den Beschäftigten sowohl grundsätzlich als auch im Einzelfall ohne Angabe von Gründen jederzeit verweigert werden. Es dürfen keine dienstlichen Anweisungen zur Nutzung von Webcams erteilt werden.“
Altersteilzeit im Rahmen von SPACE (3+3)
Künftig ist es möglich, dass die Altersteilzeitverträge im Rahmen von SPACE für bis zu 6 Jahre abgeschlossen werden. Dies hat einseitig der Arbeitgeber so festgelegt. Ebenso die Bedingungen, dass dies bis 31.03.2027 endet und dass die Altersteilzeit zum frühestmöglichen Renteneintritt endet – mit maximalen Abschlägen! Solltet ihr Interesse an dieser ATZ haben, wendet euch bitte an euer Personalreferat und lasst euch ein Angebot machen.
Öffnung der ‚großen Kantine‘ G38 als Sozialraum
Durch eine Sondergenehmigung des Gesundheitsamts ERH ist es gelungen, den Essbereich des Betriebsrestaurants (G38) für Kolleg*innen ohne eigenen Schreibtisch als Pausenraum zu öffnen. Dort kann unter Einhaltung der Hygienerichtlinien (u. a. Abstandsregelung) das mitgebrachte Essen eingenommen werden. Geplante Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 11:00 bis 14:00 Uhr.
Aufhebungsverträge
Derzeit laufen viele Personalgespräche zum Freiwilligenprogramm SPACE. In diesen Gesprächen werden Mitarbeitern oftmals ein Aufhebungsvertrag mit Abfindung angeboten. Dieses Angebot beruht auf beidseitiger Freiwilligkeit. Zu diesem Gespräch kann jederzeit ein Betriebsrat oder ein Schwerbehindertenvertreter hinzugezogen werden. Auch sollte der Inhalt des Termins im Vorfeld von der Führungskraft an den betroffenen Mitarbeiter kommuniziert werden. Das Freiwilligenprogramm (Aufhebungsvertrag mit Abfindung) endet zum 31.03.2021.
Von Behinderung bedroht...
Eine längere Krankheit, ein Unfall, gesundheitliche Einschränkungen – sie begleiten mich täglich, schränken mich in meiner Leistungsfähigkeit ein, privat und beruflich. Schnell ist durch eine Krankheit oder einen Unfall der Arbeitsplatz und die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben dauerhaft gefährdet. Wiedereingliederung, BEM, Reha, Schwerbehinderung, Gleichstellung, Selbsthilfegruppe, Förderung, Kontakt zu Behörden anderen Institutionen und Fachleuten: Die Schwerbehindertenvertretung SBV (LINK) hilft – auch wenn noch keine Schwerbehinderung vorliegt. In Zeiten von Corona sind wir vorwiegend telefonisch oder per Mail erreichbar. Unser Büro im ehemaligen adidas-Gebäude (G42) ist leider nicht durchgehend besetzt.
Bei Fragen/Anmerkungen wenden Sie sich bitte an die Betriebsräte in Herzogenaurach.
Hanna Köhler, Tel. +49-9132-82-1273
Grigore Beutura, Tel. +49-9132-82-88611
Andrea Grimm, Tel. +49-9132-82-4822