24.02.2021
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag gegen SPACE (und RACE!)
Am heutigen 24.02.2021 protestierten die Betriebsräte und IG Metall-Vertrauensleute in ganz Deutschland erneut für den Erhalt aller deutschen Standorte und den Verzicht auf betriebsbedingte Kündigungen
- siehe auch:
Steinhagen: Betriebsversammlung mit Protest gegen Arbeitgeberpläne - 24.02.2021 15:45
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: SPACE-Gespräche in Bühl und Höchstadt - 24.02.2021 15:32
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Schaeffler-Aktionstag „Zukunft für unsere Standorte!“ - 24.02.2021 09:00
Wuppertal: Solidaraktionen in Luckenwalde, Eltmann und Homburg zu SPACE-Gesprächen - 19.02.2021 13:54
Wuppertal: "Mit Existenzen zockt man nicht!" - 19.02.2021 12:15
Eltmann: Aktiv für die Zukunft des Standorts! - 19.02.2021 09:58
Herzogenaurach: Homeoffice, Netzkameras, SPACE-Altersteilzeit, Pausenraum, Aufhebungsverträge, Behinderung - 19.02.2021 09:48
Suhl: In Deutschland geht das Licht aus?! - 17.02.2021 17:29
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: SPACE-Gespräche in Werkzeugbau und Aftermarket - 17.02.2021 15:00
Herzogenaurach: Programm SPACE – Unterstützung der Versetzungskette - 16.02.2021 15:29
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Aktionstag gegen SPACE + Kampf um Eltmann - 12.02.2021 17:05
Eltmann: Der Kampf geht weiter! - 11.02.2021 15:42
Herzogenaurach: Betriebsratszeitung statt Betriebsversammlung - 11.02.2021 14:43
Herzogenaurach: Solidarität des Aramark-Betriebsrats für Schaeffler-Beschäftigte - 11.02.2021 13:52
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Schaeffler-Betriebsräte in politischen Beratungen mit SPD-Bundestagsfraktion - 10.02.2021 17:11
Schweinfurt: Mehr- und Schichtarbeit – und SPACE - 09.02.2021 15:44
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Presseberichte über Schaeffler-Aktionstag am 05.02.2021 - 08.02.2021 07:43
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag gegen SPACE! (TEIL 2) - 05.02.2021 16:40
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag gegen SPACE! (TEIL 1) - 05.02.2021 10:54
Lahr: Betriebsversammlung am Aktionstag - 05.02.2021 10:31
Luckenwalde: Aktionstag mit 8 Stunden Betriebsversammlung - 05.02.2021 09:43
Herzogenaurach: Stiller Protest bei Schaeffler - 05.02.2021 09:32
Homburg: Ganztägige Betriebsrats-Infoveranstaltung - 05.02.2021 09:21
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Absichtserklärung zu SPACE + Nachruf + Kugelfertigung in Homburg erhalten! - 05.02.2021 08:56
Herzogenaurach: SPACE, Mehrarbeit, Urlaubsanspruch, Sonderurlaub, T-ZUG, Tarifrunde 2021 - 05.02.2021 08:04
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Pressemitteilung zum bundesweiten Aktionstag - 04.02.2021 10:13
Schweinfurt: Nutze deine Rechte – auch im SPACE-Freiwilligenprogramm! - 04.02.2021 09:22
Schweinfurt: Gesprächsstand zum Interessenausgleich "Sondermaschinenbau" - 03.02.2021 11:47
Schweinfurt: Betriebsrat genehmigt keine Mehrarbeit mehr - 03.02.2021 11:40
Höchstadt: Die Interessensvertretung hat einen langen Atem - 03.02.2021 08:31
Herzogenaurach: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Bereich "Sondermaschinenbau HZA" - 01.02.2021 17:11
Schweinfurt: Sondierungsgespräche zum Sondermaschinenbau - 28.01.2021 14:29
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Eckpunktepapier zu SPACE - 28.01.2021 09:58
Schweinfurt: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Werkzeugbau - 27.01.2021 13:47
Herzogenaurach: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Werkzeugbau HZA - 27.01.2021 13:32
Hirschaid: Mitarbeiterinformation zu SPACE – Werkzeugbau / Komponentenfertigung - 27.01.2021 13:18
Wuppertal: Zweiter Gesprächstermin mit dem Arbeitgeber - 25.01.2021 15:46
Schweinfurt: Alle bleiben an Bord! Solidarität mit allen Werken! - 22.01.2021 16:33
Eltmann: Lichteraktion am Standort - 21.01.2021 12:33
Steinhagen: Schwerbehindertenvertretung fordert Erhalt des Standorts - 21.01.2021 11:37
Wuppertal: Betriebsrat und IG Metall legen erstes Alternativkonzept vor - 21.01.2021 11:12
Schweinfurt/Eltmann: Betriebsrat und IG Metall legen erstes Alternativkonzept vor - 20.01.2021 12:00
Wuppertal: Erster Gesprächstermin SPACE mit Arbeitgeberseite - 15.01.2021 16:00
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Verhandlungspakete zu SPACE + Steinhagen kämpft um Zukunft - 15.01.2021 11:14
Herzogenaurach: Kurzarbeit, T-ZUG-Antragsfrist, SPACE-Freiwilligenprogramm, Sondierung Sondermaschinen-/Werkzeugbau - 15.01.2021 11:12
Homburg: Ihr seid nicht allein – Solidaraktion der IG Metall-Vertrauensleute - 18.12.2020 13:22
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Suhl und Herzogenrath im Freiwilligenprogramm + Schöne Feiertage! - 15.12.2020 14:46
Herzogenaurach: Kurzarbeit, Aufhebungsverträge, keine Schließtage, Weihnachtstrucker und Betriebsversammlungen 2021 - 14.12.2020 15:48
Schweinfurt: Betriebsrats-Info bei der Nikolausaktion am Tor verteilt! - 12.12.2020 12:19
Eltmann: Betriebsrat und Vertrauensleute fordern "Roadmap 2040" für den Standort - 11.12.2020 10:47
Bühl: Vertrauensleute informieren im Dezember 2020 - 10.12.2020 18:30
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Clausthal-Zellerfeld eine Chance geben + Vertrauensleute-Netzwerk gegründet - 10.12.2020 18:15
Ingolstadt: Kritik an Restrukturierungsprogramm SPACE und Tarifinformation - 07.12.2020 09:27
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Ja zu Investitionen, nein zum Personalabbau! - 30.11.2020 13:41
Höchstadt: Solidaritätsgottesdienst - 25.11.2020 14:49
Homburg: Trauerfeier und Beerdigung des SPACE-Programms - 23.11.2020 14:29
Wuppertal: AusgeSPACEd? Betriebsrat und Belegschaft kämpfen weiter! - 17.11.2020 11:19
Schweinfurt: Verhandlungsergebnis zur QB-Situation - 10.11.2020 12:41
Schaeffler mit starkem 3. Quartal 2020 - 10.11.2020 08:51
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: SPACE-Freiwilligenprogramm + Verlagerungsmoratorium - 09.11.2020 14:01
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bewertung von "SPACE" + Luckenwalde gehört zu Schaeffler! - 29.10.2020 16:26
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Aktionswoche zu SPACE + Resolution an Vorstand - 22.10.2020 16:08
Eltmann: Außerordentliche Betriebsversammlung weitergeführt - 22.10.2020 15:25
Höchstadt: Aktionswoche gegen Programm "SPACE" - 15.10.2020 15:54
Schweinfurt: DANKE für tolle Beteiligung am Aktionstag! - 14.10.2020 16:04
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Protest und Resolution gegen SPACE - 14.10.2020 15:42
Herzogenauracher Beschäftigte kämpfen gegen den geplanten Stellenabbau - 14.10.2020 14:04
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Stand von "SPACE" + Fragen zum Footprint - 13.10.2020 15:28
Schweinfurt: Protesttag gegen Arbeitsplatzabbau - 13.10.2020 15:03
Schweinfurt: Schaeffler will QB-Beschäftigte kündigen - 13.10.2020 14:45
Steinhagen: Flugblatt-Verteilaktion "Aufwachen!" - 12.10.2020 15:54
Homburg: Menschenkette gegen den massiven Jobabbau - 12.10.2020 13:47
Wuppertal: Betriebsrat im Landtag von Nordrhein-Westfalen - 08.10.2020 17:01
Wuppertal: Rundumblick verschaffen! - 07.10.2020 12:33
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Beratung für SPACE – Wuppertal darf nicht sterben! - 05.10.2020 14:09
Luckenwalde: Erfolgreiche Aktion zum Tag der Deutschen Einheit - 05.10.2020 13:50
Schweinfurt: Protest am Tag der Deutschen Einheit - 05.10.2020 12:46
Schweinfurt: Kurz- und Mehrarbeit fordern Betriebsrat und Belegschaft heraus - 02.10.2020 15:23
Luckenwalde: Protest am Tag der Deutschen Einheit - 01.10.2020 11:59
Homburg: SPACE? Nicht mit uns! – Wir setzen gemeinsam ein Zeichen - 30.09.2020 15:40
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Presseecho und Reaktionen aus den Standorten - 29.09.2020 15:10
Wuppertal: „Wir werden um jeden Arbeitsplatz kämpfen!“ - 28.09.2020 12:03
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag bei Schaeffler - 24.09.2020 10:57
Schweinfurt: Rückblick auf Aktionstag am 16.09.2020 - 17.09.2020 11:41
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag für Arbeitsplätze und Standorte (TEIL 2) - 16.09.2020 17:22
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Bundesweiter Aktionstag für Arbeitsplätze und Standorte (TEIL 1) - 16.09.2020 10:36
Schaeffler beschließt Ausgabe von bis zu 200 Millionen Stück Vorzugsaktien - 15.09.2020 17:41
Schweinfurt: Protest gegen Arbeitsplatzabbau "SPACE" - 14.09.2020 11:15
Herzogenaurach: Programm SPACE – Gegen Arbeitsplatzabbau und Standortschließungen! - 14.09.2020 10:37
Schaeffler Automotive Aftermarket: Kein Verständnis für Programm "SPACE" - 11.09.2020 15:10
Luckenwalde: SPACE – Wie ein rechter Haken - 10.09.2020 16:43
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Protestwelle gegen "SPACE" rollt an! - 10.09.2020 16:22
Gesamt- und Konzernbetriebsrat: Vorstand setzt auf Arbeitsplatzabbau und Standortschließung anstatt auf Zukunftskonzepte - 09.09.2020 18:40
Solidarität des TECH-Betriebsrats in Herzogenaurach
Unterschriften der Paravan-Belegschaft in Herzogenaurach
Schweinfurt protestiert für Standorte und Arbeitsplätze
Flugblattverteilung in Homburg für Tarifrunde und Solidarität
Der gefährdete Standort Wuppertal erklärt sich solidarisch
Die Belegschaft in Eltmann mobilisiert für die Zukunft
Luckenwalde ist auf den Beinen für Standorte und Jobs
Solidaritätsplakat des Gesamtbetriebsrats Aftermarket
Autofahnen-Aktion in Clausthal-Zellerfeld zu SPACE
Klein, aber fein: Solidaritätsspaziergang im badischen Bühl
Gunzenhausen machte klar: "Transformation – alle mitnehmen!"
Hirschaid ist aktiv für die Zukunft der Standorte und die Tarifrunde 2021
Höchstadt – Solidarität für alle bedrohten Standorte
Ingolstadt informiert über SPACE und erklärt sich solidarisch
Suhl forderte Perspektiven für alle während der Betriebsversammlung
In allen deutschen Schaeffler-Standorten mit Interessenvertretung machten heute Betriebsräte, Vertrauensleute und IG Metall mit den Belegschaften Stimmung gegen die Abbaupläne des Unternehmens im Rahmen des Programms "SPACE" (und "RACE") und forderten "SCHAEFFLER: GRÖSSE ZEIGEN – Zukunft für alle Standorte!"
In Herzogenaurach organisierten Betriebsrat und IG Metall-Vertrauensleute einen Solidaritätsprotest. Die Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Gesamtbetriebsratsvorsitzende Hanna Köhler nahm Stellung: "Wir solidarisieren uns mit euch, den Kolleginnen und Kollegen aus den Standorten Luckenwalde, Wuppertal, Eltmann und Clausthal-Zellerfeld. Es ist zwingend notwendig, zeitnah eine tragbare, sozial verträgliche und zukunftstaugliche Lösung zu finden. Hier ist unser Arbeitgeber in der Pflicht!" Der Betriebsrat von Schaeffler Paravan in Herzogenaurach unterstützte den Protest.
In Schweinfurt, das neben Herzogenaurach besonders stark vom geplanten Personalabbau durch SPACE betroffen ist, protestierten Betriebsrat und IG Metall-Vertrauensleute mit Transparenten und Bannern. Der Betriebsratsvorsitzende und stellvertretende Gesamtbetriebsratsvorsitzende Jürgen Schenk erklärte dazu: "Wir fordern ein Entgegenkommen des Managements, haben ein wirtschaftlich tragfähiges Alternativkonzept mit deutlich weniger Personalabbau und ohne Schließung von Standorten für den Industriebereich vorgelegt. Der Arbeitgeber muss sich bewegen und allen Standorten eine Perspektive bieten!"
In Homburg verteilten Betriebsrat und IG Metall-Vertrauensleute Flugblätter an die Belegschaft. Sie informierten darin zum Stand der Tarifrunde 2021 und der Verhandlungen über die vom Management beabsichtigte Schließung des Kugelfertigungs-Werks Homburg-Zunderbaum an die Belegschaft. Der Betriebsratsvorsitzende und Gesamtbetriebsratsvorsitzende Salvatore Vicari war sehr angetan: "Die Resonanz war großartig, die Kolleginnen und Kollegen sind einhellig für unser Alternativkonzept zur Werksschließung und solidarisieren sich mit den anderen Standorten."
Rund 750 Arbeitsplätze stehen im Schaeffler-Werk Wuppertal auf dem Spiel, der Vorstand will lediglich 25 Jobs erhalten. Der Betriebsratsvorsitzende Özgür Sönmezcicek erklärt dazu: "Das derzeitige Angebot des Arbeitgebers ist ein Hohn! Wir haben ein durchgerechnetes Alternativkonzept vorgelegt, das bereits schmerzhafte Einschnitte für die Arbeitnehmerseite vorsieht. Daher erwarten wir, dass Schaeffler seiner sozialen Verantwortung gerecht wird und dieses Konzept annimmt." Die Wuppertaler Arbeitnehmervertretung erklärte sich solidarisch mit den Bemühungen um eine Zukunft für alle Standorte.
In dem von Schließung bedrohte Standort Eltmann fand eine Betriebsversammlung auf dem Hof statt, zu dem die gesamte Belegschaft eingeladen war. Sie versammelte sich zu Hunderten und hielt Pappschilder in die Höhe: "SCHAEFFLER, GRÖSSE ZEIGEN – Zukunft für alle deutschen Standorte!" Ulrich Schöpplein, Betriebsratsvorsitzender und Europäischer Betriebsratsvorsitzender, appellierte ans Management: "Geben Sie den vorgelegten Alternativkonzepten der Arbeitnehmervertretungen eine ernsthafte Chance und den bedrohten Standorten sowie den Beschäftigten eine Perspektive!"
In Luckenwalde wurde ein Warnstreik durchgeführt: Mit einem Autokorso und einer Kundgebung eröffnete die Schaeffler-Belegschaft die Tarifrunde 2021, in der es unter anderem um eine Angleichung der ostdeutschen Stundenentgelte geht. Über 30 Jahre nach der deutschen Einheit muss in den fünf neuen Bundesländern noch immer 38 Stunden statt 35 Stunden (wie im Westen) fürs gleiche Entgelt gearbeitet werden. Außerdem protestierten die Beschäftigten mit der Aktion gegen die Verkaufs- bzw. Schließungsabsichten für Luckenwalde und für vier weitere Standorte in Deutschland.
Der von Schließung bedrohte Standort Köln beteiligte sich ebenfalls am bundesweiten Schaeffler-Aktionstag. Konkret hatte der aus den vier Standorten Hamburg, Herzogenaurach, Köln, Langen bestehende Gesamtbetriebsrat Aftermarket eine Solidaritätserklärung veröffentlicht. Die Betriebsratsvorsitzende in Hamburg, Gesamt- und Konzernbetriebsratsvorsitzende Susanne Lau betonte: "Wir erklären uns ausdrücklich solidarisch mit allen Schaeffler-Standorten, die um ihr Überleben kämpfen. Der Vorstand muss uns jetzt entgegen kommen, wirtschaftlich tragfähige Alternativkonzepte liegen auf dem Tisch!"
In Clausthal-Zellerfeld fand eine kurzfristig angesetzte Mitarbeiterversammlung statt, wie der Betriebsratsvorsitzende Jürgen Wendt berichtet: "Bei der Versammlung hat uns der Arbeitgeber über den Stand der Verkaufsverhandlungen informiert. Ich denke, da hat das Spitzengespräch letzte Woche zwischen Arbeitnehmer- und Arbeitgeberseite viel bewirkt, wofür wir dem Gesamt- und Konzernbetriebsrat danken. Im Anschluss haben wir uns die 'Fähnchen' in die Autoscheiben gehängt. Ebenfalls ausgehängt, aber ans schwarze Brett, haben wir die Solidaritätsbekundungen aus den anderen Standorten."
In Bühl organisierten Betriebsrat und IG Metall-Vertrauensleute einen Solidaritätsspaziergang um das Schaeffler-Werk Bühl und eine kleine, aber feine Kundgebung mit dem Motto: "Zukunft für alle Standorte!" Auch in Gunzenhausen, Hirschaid, Höchstadt, Ingolstadt und Suhl (hier bei der Betriebsversammlung) mobilisierten Betriebsrat und IG Metall-Vertrauensleute für die wirtschaftlich tragfähigen Alternativkonzepte zum Erhalt aller Standorte und möglichst vieler Arbeitsplätze. Alle richteten Solidaritätsgrüße in die von Schließung oder Verkauf bedrohten Betriebe und forderten die Stärkung der deutschen Standorte.
In Steinhagen versammelte sich die Belegschaft zur Betriebsversammlung auf dem Hof. Der Betriebsratsvorsitzende Jörg Schütze erläuterte den aktuellen Stand der Gespräche mit dem Arbeitgeber, der den Automotive-Teil im Rahmen des Restrukturierungsprogramms RACE schließen will: "Wenn wir die Hälfte der Fertigung und der Arbeitsplätze verlieren, ist der ganze Standort bedroht. Es geht hier um rund 400 Arbeitsplätze, um hunderte Familien und deren Existenzen! Der Arbeitgeber hat die soziale Verantwortung, unsere Alternativvorschläge ernsthaft zu prüfen und nach Möglichkeit umzusetzen. Wir danken dabei dem Gesamt- und Konzernbetriebsrat, der uns nach Kräften unterstützt." Mehr Informationen finden sich im Artikel hier.