Überraschender Konjunktureinbruch im zweiten Quartal 2019 – Mehr Konsum, aber weniger Exporte – Staat müsste investieren, um gegenzulenken
Viele Arbeitgeber haben keine Strategie zur Bewältigung der Transformation, wie der Transformationsatlas der IG Metall aufzeigt – Erforderlich ist vor allem eine konkrete Personalbedarfsplanung sowie mehr betriebliche Qualifizierung
Forscher der gewerkschaftsnahen Stiftung berechnen volkswirtschaftliche Folgen: Höherer Rentenbeitrag würde weder Wachstum noch Beschäftigung bremsen
Der IG Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger spricht mit dem Berliner "Tagesspiegel" über die Transformation, Verteilungskonflikte in der Industrie und Werksschließungen
Eine aktuelle Studie der gewerkschaftsnahen Stiftung belegt: Gestiegene Häuserpreise in Deutschland haben die Ungleichheit erheblich vergrößert. Das reichste Zehntel hat seit 2011 real 1,5 Billionen Euro durch Wertsteigerungen gewonnen, während ärmere Haushalte unter steigenden Mieten leiden.
Die Erhöhungen der Tariflöhne sind in den IG Metall-Branchen auch in diesem Jahr überdurchschnittlich, wie die Zahlen des gewerkschaftsnahen WSI-Tarifarchivs zeigen
Bei den Kosten je Arbeitsstunde liegt Deutschland im EU-Vergleich unverändert auf Platz acht. In jüngster Zeit hat der Dienstleistungssektor gegenüber der Industrie etwas aufgeholt.
Daimler, BMW, Continental geben Gewinnwarnungen heraus – Auch Schaeffler kämpft gegen die Konjunktur
Am heutigen 16. Juli 2019 erhält der langjährige Bezirksleiter der IG Metall Bayern und stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende von Schaeffler die Auszeichnung der Stadt Nürnberg
Neues Heft der Zeitschrift "Mitbestimmungspraxis": Wie können sich Betriebsräte besser in betriebliche Veränderungsprozesse im Rahmen der Transformation einbringen?
Johann Horn erklärt bei IG Metall-Bezirkskonferenz: „Wir müssen mehr Wirtschaftsdemokratie wagen“ – IG Metall-Vorstandsmitglied Irene Schulz nimmt Politik und Arbeitgeber in die Pflicht
Der Markdorfer Automobilzulieferer will sich in Eigenregie sanieren – Erste Auswirkungen der Transformation?
Über eine Million Menschen haben bereits von der Rente nach 45 Beitragsjahren profitiert, Frauen wie Männer
Der IG Metall-Vorsitzende Jörg Hofmann fordert mehr Engagement von Politik und Konzernen für die Transformation der Automobilindustrie
Die soziale Spaltung nimmt in vielen deutschen Städten weiter zu – Verschärft wurde diese Entwicklung durch den Zuzug von Einwanderern