Der Betriebsratsvorsitzende Roland Holler wurde vom Erzbistum Bamberg mit dem Titel „Arbeiter für Gerechtigkeit 2022“ ausgezeichnet – Ehrung für Alternative zum Restrukturierungsprogramm SPACE
Der Konzernwirtschaftsausschuss der Arbeitnehmerseite bei Schaeffler beschloss in seiner Sitzung am 11. Mai 2022 einstimmig die folgende Resolution
Gespräche der IG Metall auf Bundesebene stocken – Fahrradleasing soll Beschäftigten zugutekommen
Umsatz der Schaeffler-Gruppe wächst trotz herausfordernder Marktbedingungen währungsbereinigt um 1,9 Prozent – EBIT-Marge vor Sondereffekten 6,9 Prozent nach außergewöhnlich starkem Vorjahresquartal (11,2 Prozent)
Dank des Engagements der Arbeitnehmervertretung wird der Standort Höchstadt mit Investitionen gestärkt
Beschleunigung der Transformation gefährdet große Teile der Automobilzulieferindustrie
Der Gesamt- und Konzernbetriebsrat sowie der Europäische Betriebsrat riefen aus Anlass des Ukrainekriegs zu einem europaweiten Friedenstag auf – Wir dokumentieren hier die Aktionen
Vorläufiges Wahlergebnis: Auf die Liste 4 "Mit uns... Team IG Metall" sind, nach Auszählung der Stimmzettel, 22 Plätze gefallen. Das ist ein Plus von 2 Sitzen im BR! Somit bilden wir auch in dieser Amtszeit wieder die absolute Mehrheit im Herzogenauracher Betriebsrat. Die gewählten IG-Metaller sind: Hanna Köhler,
9600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind aufgerufen den neuen Betriebsrat zu wählen. Die Wahl findet im Zeitraum vom 15. - 17. März statt. Das Team der IG Metall (Listennummer 4) steht bereit. Insgesamt haben sechs Gruppierungen Listen eingereicht. Nebenstehend zwei Artikel der Lokalpresse: "Fränkischer Tag" und "Nor
Der Verein Frauen helfen Frauen e. V. muss jedes Jahr für das Frauenhaus und die Fachberatungsstelle bei häuslicher und sexualisierter Gewalt, unabhängig von staatlicher und kommunaler Förderung einen hohen Eigenanteil aufwenden, um die Beratung und Betreuung der von Gewalt betroffenen Frauen und Kinder aufrecht zu erh