Startseite
11.08.2023

Die Berichterstattung aus der unterfränkischen Industrie war in der letzten Zeit nicht immer positiv. SKF baut in Schweinfurt 300 Stellen ab und im ZF-Werk wird über einen großen Stellenabbau spekuliert. Viele weitere Unternehmen, darunter auch Schaeffler, kämpfen mit dem Fachkräftemangel und den wi


09.08.2023

Der Schaeffler-Vorstand hat der Einführung des Fahrradleasings zugestimmt. Nun soll bis Anfang 2024 alles in die Wege geleitet werden, um das Angebot für die Beschäftigten verfügbar zu machen.


09.08.2023

Am 3. August 2023 besuchte der saarländische Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit, Herr Dr. Magnus Jung, auf seiner Sommertour den Betriebsrat am Standort Homburg.


03.08.2023

Höchstleistung trotz Handicap, Extremsport und Inklusion. Passt das zusammen?


28.07.2023

Im November 2022 verkündete der Arbeitgeber einen weltweiten Personalabbau von 1.300 Stellen an den Standorten Homburg, Bühl, Herzogenaurach, Morbach und Ingolstadt sowie im Shared-Service-Center (SSC). Durch diese Ankündigung wurden mehrere Konflikte - Auftragsrückgänge, Transformation zur E-Mobil


06.07.2023

Salvatore Vicari ist am 4. Juli als Gesamtbetriebsratsvorsitzender zurückgetreten. Er verlässt das Unternehmen und geht in die Geschäftsstelle Homburg-Saarpfalz der IG Metall, die er in seiner Zeit als Betriebsrat immer tatkräftig unterstützt hat.


26.06.2023

Sein Tochterunternehmen „Melior Motion“ hat Schaeffler nach der Übernahme in „Schaeffler Ultra Precision Drives GmbH“ umbenannt. Sonst ist nicht viel passiert.


16.06.2023

Am 12. Juni tagte der Wirtschaftsausschuss der Schaeffler AG zu den veröffentlichten Zahlen von Januar bis März 2023. Trotz eines Rekordergebnisses bleibt die Lage angespannt.


05.06.2023

Chinesische Automarken werden in Deutschland langsam beliebter, von Januar bis März hatten sie einen Marktanteil von 2,5 Prozent. In Zukunft könnte aber laut Prognosen jeder fünfte neu zugelassene PKW ein chinesisches oder amerikanisches Auto sein.


30.05.2023

Die Vorsitzende des DGB Yasmin Fahimi sieht in einem Interview mit dem Handelsblatt die Verantwortung in der Politik: Wenn Deutschland sich seine Wettbewerbsfähigkeit erhalten will, muss es auch auf die Welt außerhalb der Bundesgrenzen schauen. Wie unterstützen andere Länder ihre Industrie? Was könn


26.05.2023

Marinela Thiel wird die neue Vertrauenskörperleiterin in Herzogenaurach, Werner Kliemann ist ihr Stellvertreter. Das Gremium der VK-Leitung wurde mit 16 Leuten neu aufgestellt. Ein großer Dank geht an die bisherige VK-Leiterin Ismene Bialkowski.


26.05.2023

In einer Befragungsaktion der Vertrauensleute aus Bühl wurden die Mitglieder der IG Metall um ihre Meinung gebeten.


22.05.2023

Wer in der Industrie arbeitet, fühlt sich von der Politik oft missverstanden. Der politische Diskurs stellt zurzeit viele Forderungen, gibt aber wenig Hilfe, um diese Forderungen zu stemmen. Ein Netzwerk im Saarland hat es sich deswegen zur Aufgabe gemacht, Politik und Unternehmen zu verbinden.


17.05.2023

Ralf Reinstädtler, IG-Metall-Bevollmächtigter in Homburg-Saarpfalz, wird wohl in den bundesweiten geschäftsführenden IG Metall-Vorstand gewählt. In einem Brief bedankte er sich bei den Gewerkschaftsmitgliedern vor Ort, die geholfen haben, Homburg zu einer herausragenden Geschäftsstelle zu gestalten.


16.05.2023

Seit dem neuen Tarifabschluss der IG Metall können die Beschäftigten bei SKF flächendeckend problemlos ihre Fahrräder leasen – zu angemessenen Preisen und guten Konditionen.


Artikel 1 bis 15 von insgesamt 3426