Konstruktive Atmosphäre bei zweiter Tarifverhandlung für Metall- und Elektroindustrie – Horn: "Wir müssen gerade jetzt in der Corona-Krise die Tarifstandards und die Mitbestimmung stabilisieren."
Im Jahr 2021 stehen für alle industriellen Wirtschaftszweige im Zuständigkeitsbereich der IG Metall wichtige und schwierige Tarifverhandlungen bevor
Auch in der Europäischen Union gibt es Mitbestimmungsrechte für Arbeitnehmervertretungen, allerdings mit weniger Möglichkeiten als in Deutschland
Die IG Metall-App bietet die neusten Informationen zu Tarifverhandlungen, eine Übersicht über die Tarifentgelte, Wissenswertes rund um die Arbeitswelt sowie Zugriff auf die Online-Services der IG Metall wie den Streikgeldrechner
In der Europäischen Union (EU) gelten auch weiterhin soziale Mindeststandards für Beschäftigte – Klagen der Regierungen in Polen und Ungarn zugunsten einer neoliberalen Billiglohnstrategie scheitern
IG Metall-Bezirksleiter Horn: „Fokussierung alleine auf ökonomische Interessen gefährdet ökologischen und sozialen Wandel.“ – BN-Landesvorsitzender Mergner: „Nur mit dem Mut zur sozial-ökologischen Transformation werden wir auch die noch größere Herausforderung der Biodiversitäts- und Klimakrise meistern“
Die IG Metall in Bayern wünscht ein gesundes Neues Jahr 2021 und bereitet die "heiße Phase" der Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie vor
Die Gewerkschaft beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Zukunft der Arbeit und hat nun eine aktualisierte Arbeitshilfe mitsamt Muster-Betriebsvereinbarung zu "Cobots" herausgebracht
Die unter anderem für die Stahlindustrie zuständige "Industriegewerkschaft Metall" fordert von der Politik mehr Unterstützung für Klimaschutz in der Stahlbranche
Mit dem Beschluss des Vorstands ist die IG Metall ein Mitglied der "Initiative Lieferkettengesetz" geworden. Der Beitritt der IG Metall ist ein starkes Signal und ein Schulterschluss mit der Zivilgesellschaft.
Wie ist es den Beschäftigten in der Corona-Krise ergangen? Und wo müssen wir Druck machen, um die Situation zu verbessern?
Die von der Gewerkschaft unterstützte Initiative "Best Owner Group (BOG)" soll Stellen bei Automobilzulieferern retten, die aufgrund des Zurückdrängens der Verbrennungsmotoren gefährdet sind
Staatliche Programme haben weltweit zum Bremsen des "Corona-Absturzes" beigetragen und die wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal unterstützt – Doch der neue Shutdown in Deutschland wird die Konjunktur erneut einbremsen und für mehr Arbeitslosigkeit sorgen
Die Gewerkschaft hat ihre offizielle Entgeltforderung für die Tarifrunde 2021 in der Metall- und Elektroindustrie aufgestellt
Die IG Metall unterstützt die Beschlüsse des Autogipfels vom 17. November 2020 – Wichtige Forderungen der Gewerkschaft wurden damit aufgegriffen