Auch ein 15 Jahre zurückliegendes Beschäftigungsverhältnis bei einem Unternehmen kann dazu führen, dass bei einer Neueinstellung eine sachgrundlose Befristung vorliegt und die Beschäftigung somit entfristet werden muss
Mit dem Abschluss für die Metall- und Elektroindustrie gelten die Tarifverträge der IG Metall ab 2021 nun auch für Tausende Dual Studierende
Kosten der Krise nicht einseitig bei den Beschäftigten abladen – Politik muss bei E-Mobilität und Energiewende entschlossener handeln
Die Gewerkschaft ruft zur solidarischen Unterstützung der Kolleginnen und Kollegen in der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg-Sachsen auf
Im Krisenjahr 2020 durchlitt der Welthandel wegen Corona eine Achterbahnfahrt – China wurde zum stärksten Außenhandelspartner Deutschlands
IG Metall-Bezirksleiter Johann Horn erklärt: "Uns ist der Einstieg in eine gemeinsame Gestaltung des industriellen Wandels gelungen."
Die größte freie Gewerkschaft der Welt gründet ein Bündnis mit Umwelt- und Sozialverbänden sowie der Evangelischen Kirche für die soziale Mobilitätswende
Livestream des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB) zum internationalen "Tag der Arbeit" am 1. Mai 2021 ab 14 Uhr
Tarifabschluss bei Volkswagen: Es gibt mehr Geld – 1.000 Euro Corona-Prämie jetzt und 2,3 Prozent mehr Monatsentgelt ab Januar 2022
Ab 2021 erhalten Leihbeschäftigte eine Extrazahlung zum Urlaubs- und zum Weihnachtsgeld, wenn sie mindestens 12 Monate Mitglied der IG Metall sind sowie mindestens 6 Monate bei ihrem Verleihbetrieb beschäftigt sind
Die Gewerkschaften handeln für ihre Mitglieder die Tarifverträge aus – In der Kurzarbeit zeigt sich der Wert einer starken Gewerkschaft
Das Gesetz zur Stärkung von Betriebsräten kommt: Das Bundeskabinett hat das Vorhaben beschlossen. Dazu hat das Engagement von IG Metallerinnen und IG Metallern entscheidend beigetragen.
Mehr Geld, Arbeitsplätze und Zukunft in Nordrhein-Westfalen gesichert – Pilotabschluss muss noch in übrigen Tarifbezirken übernommen werden
Der wegen seiner Gewerkschaftsfeindlichkeit bekannte Unternehmer Elon Musk, Gründer und Chef des Elektroautobauers Tesla, muss eine schwere Niederlage einstecken
Diese Woche rund 123.000 Metallerinnen und Metaller im Ausstand – Trotz Annäherung bei qualitativen Themen weiterhin kein Ergebnis