Die Gewerkschaft beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit der Zukunft der Arbeit und hat nun eine aktualisierte Arbeitshilfe mitsamt Muster-Betriebsvereinbarung zu "Cobots" herausgebracht
Die unter anderem für die Stahlindustrie zuständige "Industriegewerkschaft Metall" fordert von der Politik mehr Unterstützung für Klimaschutz in der Stahlbranche
Mit dem Beschluss des Vorstands ist die IG Metall ein Mitglied der "Initiative Lieferkettengesetz" geworden. Der Beitritt der IG Metall ist ein starkes Signal und ein Schulterschluss mit der Zivilgesellschaft.
Wie ist es den Beschäftigten in der Corona-Krise ergangen? Und wo müssen wir Druck machen, um die Situation zu verbessern?
Die von der Gewerkschaft unterstützte Initiative "Best Owner Group (BOG)" soll Stellen bei Automobilzulieferern retten, die aufgrund des Zurückdrängens der Verbrennungsmotoren gefährdet sind
Staatliche Programme haben weltweit zum Bremsen des "Corona-Absturzes" beigetragen und die wirtschaftliche Erholung im dritten Quartal unterstützt – Doch der neue Shutdown in Deutschland wird die Konjunktur erneut einbremsen und für mehr Arbeitslosigkeit sorgen
Die Gewerkschaft hat ihre offizielle Entgeltforderung für die Tarifrunde 2021 in der Metall- und Elektroindustrie aufgestellt
Die IG Metall unterstützt die Beschlüsse des Autogipfels vom 17. November 2020 – Wichtige Forderungen der Gewerkschaft wurden damit aufgegriffen
Die Corona-Pandemie vergrößert die soziale Ungleichheit in Deutschland. Wer Einkommen verliert, hat weniger Vertrauen ins politische System
Tarifkommission beschließt Forderung für Tarifrunde in Metall- und Elektroindustrie – Horn: "Mit einer betrieblichen Option zur vorübergehenden Absenkung der Arbeitszeit können wir das Arbeitsvolumen gerecht verteilen und so Arbeitsplätze erhalten."
In der bevorstehenden Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie 2021 müssen die Entgelte steigen, um die Nachfrage zu erhöhen und damit die Wirtschaft wieder anzukurbeln
Der Vorstand der Gewerkschaft gab heute bekannt, dass er die Beschäftigungssicherung ins Zentrum seiner Forderungsempfehlung stellt
Forscher des Wuppertaler Instituts für Klimaforschung kritisieren in neuer Studie die Fokussierung auf "grünen Wasserstoff" aus dem Ausland und fordern höhere Investitionen in Deutschland
Aufgrund der Coronasituation ist das Arbeiten von zuhause im Büro zur Normalität geworden – Die Gewerkschaft informiert über die Rechte im Homeoffice
Gewerkschaftsstiftung veröffentlicht eine Untersuchung zum Einfluss des Internetgiganten Google (Alphabet-Konzern) auf den europäischen Journalismus